businesspress24.com - Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien
 

Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien

ID: 1004017

Mit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote beiöffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden.


(businesspress24) - Das öffentliche Auftragswesen besitzt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern.

Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien (http://vergaberecht-schulung.de/seminar-vergaberecht-bieterstrategien.html) zeigt, wie man formale Fehler in Ausschreibungen vermeidet, durch die richtige Strategie bei Bieterfragen die eigene Position stärkt und dem Wettbewerb keine Informationsvorteile verschafft, fehlende Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch Nachunternehmen und Bietergemeinschaften ausgleicht, das Angebot bzgl. Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen optimiert, Nebenangebote strategisch einsetzt, elektronische Vergabe und elektronische Signatur verwendet sowie durch Präqualifikation zum Nachweis der Eignung den Aufwand deutlich reduzieren kann.

Ziel des Seminares ist es, verschiedene Bieterstrategien kennenzulernen und durch Beispiele und Tipps die richtige eigene Strategie zu finden.

Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien (http://vergaberecht-schulung.de/seminar-vergaberecht-bieterstrategien.html) behandelt im Einzelnen:
- Überblick über das deutsche Vergaberecht,
- Besonderheiten der verschiedenen Vergabeverfahren,
- Termine und Fristen,
- Vermeiden von Formfehlern,
- Strategien für Bieterfragen,
- Nachunternehmen und Bietergemeinschaften,
- Anforderungen an Nebenangebote,
- Eignungskriterien und Präqualifikation,
- Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen,
- Elektronische Vergabe und elektronische Signatur,
- Rügen und Nachprüfungsverfahren,
- Verwenden von Checklisten,
- Beispiele und Tipps für die richtige Bieterstrategie

Termine
12.03.2014 Darmstadt
20.03.2014 Dortmund




01.07.2014 München


Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 590,- Euro zuzüglich MwSt. und beinhaltet die Seminarunterlagen sowie Pausengetränke und ein Mittagessen.

Anmeldung unter www.vergaberecht-schulung.de (http://vergaberecht-schulung.de/content/Seminar-Vergaberecht-Bieterstrategien-Flyer+Anmeldung.pdf)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachverlag Thomas Ferber - Fachbücher, Fachseminare, Fachseminare.

Der Schwerpunkt des Fachverlags Thomas Ferber liegt in der Seminar- und Buchreihe "Praxisratgeber Vergaberecht", die den Anspruch hat, komplexe Sachverhalte des Vergaberechts verständlich und praxisorientiert zu vermitteln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fachverlag Thomas Ferber
Thomas Ferber
Heinestr. 56
64295 Darmstadt
kontakt(at)vergaberecht-schulung.de
06151-2783990
http://www.vergaberecht-schulung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Markt sucht gute Coaches mit einer fundierten Coaching-Ausbildung
Neues Seminar Marketingkommunikation: Marketing Communication Planning
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2014 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ferber
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151-2783990

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag Thomas Ferber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverlag Thomas Ferber



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.