businesspress24.com - Transparente Fertigung durch MES - CCC setzt für den Mittelstand auf eine maßgeschneiderte Lösung
 

Transparente Fertigung durch MES - CCC setzt für den Mittelstand auf eine maßgeschneiderte Lösung

ID: 1001999

BDE / MDE bringen Transparenz ins Fertigungsgeschehen auch in klein- und mittelständischen Unternehmen durch eine bedarfsgerechte Lösung


(businesspress24) - Der Mittelstand muss seine vorhandenen Ressourcen optimal nutzen und dazu kontinuierlich neue Wegen gehen. "Im letzten Jahr haben wir zunehmend aus den Reihen kleinerer Unternehmen gezielte Anfragen auf dem Tisch gehabt, die vor allem auf der Suche nach einer bezahlbaren BDE / MDE (http://www.ccc-industriesoftware.de/software/index.php) waren", erklärt Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware im Hause der CCC Software GmbH.
Insbesondere der Mittelstand steht immer mehr vor der Frage, wie sich die Fertigungsprozesse verbessern lassen. Geeignete Software darf dabei weder komplex noch teuer sein, so die klare Anforderungen der Unternehmen. "Chancen am Markt haben nur bedarfsgerechte, schlanke und preiswerte Lösungen, die sich vor allem komplikationslos in die vorhandene Systemstruktur einbinden lassen, dies wissen wir aus unseren Mittelstandsprojekten der letzten Jahre", setzt Bergmann fort.

BDE und MDE - bedarfsgerecht für den Mittelstand entwickelt
Gerade für die kleineren und mittelgroßen Unternehmen wird der kalkulatorische Spielraum immer enger. Rasches Handeln ist gefragt. Eine präzise und lückenlose Erfassung aller Betriebs- und Maschinendaten - kurz BDE und MDE (http://www.ccc-industriesoftware.de/software/index.php) - ist die Voraussetzung für eine kontinuierliche Verbesserung in den Fertigungsprozessen der Unternehmen. Hier setzt die "kleine MES-Lösung" der CCC Software GmbH an. Die eigens für den Mittelstand entwickelte Lösung liefert in Echtzeit alle Informationen über den Ist-Stand der Fertigung. Sie lässt auf einen Blick erkennen, ob ein Auftrag, ein Arbeitsplatz oder eine Maschine kleinste Abweichung vom Plan aufweisen und wertet die Daten automatisch aus. Ein Fertigungs-Online-Monitoring ermöglicht einen aktuellen Überblick über den jeweiligen Stand in der Fertigung. Es stehen also alle Informationen, die für eine schnelle Entscheidung notwendig sind, zur Verfügung, vor allem dann, wenn es zu Planabweichungen kommt.





Alle Daten auf einen Blick
Die erforderlichen Daten lassen sich als Meldung auf den Monitor, als Auswertung oder mittels Report - wahlweise online oder gedruckt - ausgeben. Ebenso können erforderliche Alarme als Bildschirmmeldung oder per E-Mail eskaliert werden. Unabhängig davon, welcher Weg für den Kunden der jeweils richtige ist, die individuelle Leitstandlösung sorgt dafür, dass die Verantwortlichen im Unternehmen kurzfristig fundierte Entscheidungen anhand von Fakten treffen können. Diese Transparenz stellt die Handlungsfähigkeit sicher. Stillstände oder Produktionsausfälle werden so vermieden. Dies gilt für Aufträge, Termine, Materialien ebenso wie für Maschinen, Prozessparameter und Qualitätswerte.

MES (http://www.ccc-software.de/de/industrie/mes/index.php) - Transparenz des Fertigungsgeschehens
Der Nutzen für den Mittelstand liegt auf der Hand. Auf Knopfdruck verfügen sie über eine Transparenz des aktuellen Fertigungsgeschehens, können Potentiale für Effizienzsteigerungen erkennen und sofort Maßnahmen einleiten, um mögliche Störungen zu beseitigen. Doch die Lösung der CCC Software bietet noch mehr, nutzen die Mittelständler ergänzend die verfügbaren Auswertungen - z.B. der häufigsten Störungsursachen - lassen sich diese zukünftig gezielt vermeiden. Darüber hinaus fließen die Ergebnisse unmittelbar in die Kostenrechnung sowie eine eventuell notwendige Nachkalkulation ein. So liegen jederzeit aktuelle nachvollziehbare Daten vor, der Erfassungsaufwand wird verringert und eine Mehrfacherfassung von Daten vermieden, was sich spürbar auf potentielle Fehlerquellen auswirkt.
"Ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte Fertigung in kleineren und mittelgroßen Unternehmen, für die unsere Lösung gezielt konzipiert wurde", bestätigt Bergmann abschließend.

Bildrechte: Fotolia

Bildrechte: Fotolia


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ccc wurde 1990 gegründet und steht seitdem für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Lösungen zur Fertigungssteuerung. Die Optimierung der Unternehmensprozesse, vor allem in der diskreten Fertigung, im Blick, arbeitet ccc gemeinsam mit den Kunden an maßgeschneiderten Lösungen. Jede Lösung entsteht im engen Dialog mit den Kunden. Branchenschwerpunkte sind die metallverarbeitende Industrie, Werke der glasverarbeitenden Industrie sowie Automobilzulieferer. Die Lösungen optimieren das Fertigungsmanagement und schließen die informationstechnische Lücke in der Produktion zwischen der Unternehmensleitebene und der Automatisierungsebene.
Die ccc software gmbh ist ein Mittelständler mit den spezifischen Vorteilen, die nur ein Unternehmen dieser Größe bieten kann. ccc ist klein genug, um auf jede Herausforderung schnell, flexibel und individuell zu reagieren und zugleich groß genug, um beispielsweise 7/24-Service dauerhaft sicherstellen zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ccc software gmbh
Christine Lötters
Mozartstraße 3
04107 Leipzig
presse(at)ccc-software.de
+49 (341) 30548 ? 44
http://www.ccc-industriesoftware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Paperworld: Olympia präsentiert neue leistungsstarke Aktenvernichter
Schützt Druckwerk und spart Folgekosten:   GeBE-COMPACT Plus Drucker mit Präsenter-Einheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2014 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Bergmann
Stadt:

Leipzig


Telefon: + 49 (341) 30548 – 44

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparente Fertigung durch MES - CCC setzt für den Mittelstand auf eine maßgeschneiderte Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ccc software gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ccc software gmbh



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.