businesspress24.com - David gegen Goliath - Wie Einzelkämpfer gegen die Großen bestehen
 

David gegen Goliath - Wie Einzelkämpfer gegen die Großen bestehen

ID: 1001964

Jeden Tag müssen sich unzählige Selbstständige in Deutschland und überall auf der Welt gegen die großen Firmen behaupten.


(businesspress24) - Das ist oft nicht gerade einfach, weshalb im Folgenden ein paar Tipps aufgelistet sind.

Beginnend mit der Spezialisierung, ist es wichtig, dass man als Selbstständiger nicht versucht, die großen Unternehmen zu imitieren und dieselben Dienstleistungen anzubieten - das ist ohnehin nicht in dem Umfang möglich, weil schon allein eine Service-Hotline nicht nur Mitarbeiteraufwand, sondern auch noch zusätzliche Geschäftsräume erfordern würde, die ein Selbstständiger so gar nicht erbringen kann. Stattdessen kommt es darauf an, sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren und sich so vom großen Gegner abzuheben. Oftmals gibt es auch genau den umgekehrten Fall zur "Service-Hotline": Dienstleistungen, die für große Unternehmen unattraktiv sind, aber für kleine Geschäfte genau sinnvoll sind.

Weiter geht es mit der Fixierung auf eine bestimmte Region. Hier hat man als Selbstständiger einen klaren Vorteil, weil große Unternehmen schnell zu unpersönlich wirken. Als regionaler Selbstständiger kann man sich ein festes Kundennetz aufbauen und so gegen die Großen bestehen. Auch besteht die Möglichkeit, sich in Vereinen zu engagieren oder Kooperationen mit Schulen, Universitäten oder Hilfswerken einzugehen, auch die lokale Präsenz auf Faschingsumzügen oder Festen hilft bei der Etablierung eines soliden Kundenfundaments.

Die Weiterbildung von Angestellten ist auch ein großer Kritikpunkt bei großen Unternehmen, da die wenigsten Mitarbeiter sich in ihrer Freizeit mit ihrer Arbeit auseinander setzen - die zudem nicht allumfassend ist sondern nur einen Teil des Unternehmens abdeckt. Als Selbstständiger hat man gerade hier viele Möglichkeiten: Man hat den Überblick und das Wissen über das gesamte Geschäft und kann sich viel besser mit diesem identifizieren, als es ein Mitarbeiter eines großen Unternehmens jemals könnte. Als Selbstständiger sollte man also absoluter Experte auf seinem Gebiet sein und sich auch in der Freizeit weiterbilden.





"Klein aber Fein" - das kommt nicht von irgendwoher. Viele Kunden schätzen kleine Unternehmen und Geschäfte gerade wegen dem persönlichen Bezug, den man hier schnell entwickelt. Das kann eine idyllische Gaststätte aber auch ein kleines Kaufhaus oder eine kleine Firma sein. Zudem wissen die Kunden, dass man als Selbstständiger auf die Beziehung zu den Kunden sehr viel Wert legen muss, um im Alltag zu bestehen.
Der Service ist ein großer Punkt, mit dem man als Selbstständiger förmlich die Herzen der Kunden gewinnen kann, denn der Kundenservice großer Firmen wird immer schlechter. Gerade hier kann eine herzliche, kompetente und persönliche Hilfe sehr viel bewirken.

Alles in Allem ist es sehr wichtig, sich als Selbstständiger auf die regionalen Bedürfnisse der Menschen zu berufen und sich denen anzupassen. Global Player werden ohnehin nur ein Bruchteil der Selbstständigen - meist die, die extrem exklusive Waren anbieten.

Weitere Informationen >>>


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 5.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten. Weitere Informationen unter www.businessplan-experte.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  So bereiten Sie sich auf die Betriebsprüfung vor
HKTDC Studie: Lebhaftes Weihnachtsgeschäft lässt auf positive Entwicklung in 2014 hoffen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.01.2014 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 456

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"David gegen Goliath - Wie Einzelkämpfer gegen die Großen bestehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

businessplan-experte.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von businessplan-experte.de



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 127


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.