businesspress24.com - 24-Stunden-Pflegekräfte aus Bulgarien und Rumänien
 

24-Stunden-Pflegekräfte aus Bulgarien und Rumänien

ID: 1001808

Seit 2014 können auch Bulgaren und Rumänen deutsche Senioren pflegen. Dieses zusätzliche Angebot an Pflegekräften lässt die Preise fallen.


(businesspress24) - Während in der Politik noch die Befürchtung herumgeistert, Migranten aus Rumänien und Bulgarien könnten dem deutschen Sozialsystem schaden, dürften sich zumindest pflegebedürftige Senioren in Deutschland freuen - ist es doch seit Jahresbeginn 2014 auch für rumänischen und bulgarischen Pflegekräften möglich ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland zu arbeiten.
Somit ist es seit erstmals erlaubt, Pflegekräfte bzw. Haushaltshilfen aus allen zehn östlichen EU-Staaten zu beschäftigen. Menschen aus Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien und Bulgarien besitzen somit die vollständige Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.

Pflegekräfte aus Rumänien und Bulgarien sind günstiger

"Wahrscheinlich wird sich der Arbeitsmarkt durch Pflegekräfte aus Rumänien und Bulgarien mittelfristig etwas entspannen. Auch ist zu erwarten, dass die 24-Stunden-Betreuung durch Kräfte aus den beiden Ländern günstiger wird", prognostiziert Werner Sperber, der im oberpfälzischen Neumarkt eine Personalvermittlung für Pflegekräfte aus Osteuropa betreibt.
Alleine der Vergleich des Lohnniveaus spricht laut Werner Sperber Bände: "So betrug im Jahr 2012 der polnische Durchschnittslohn 852 Euro pro Monat. Bulgarien hingegen gilt als das Billiglohnland der EU - hier beträgt der durchschnittliche Lohn rund 370 Euro pro Monat"

Gesundheitsminister Gröhe: In der Pflege sind wir auf Zuwanderer angewiesen

Selbst in der momentan ausgeheizten politischen Debatte hält auch der Gesundheitsminister Hermann Gröhe eine "weitere Zuwanderung zur Lösung des Pflegeproblems in Deutschland für unerlässlich." In einem Interview vom 4. Januar 2014 bekräftigte Gröhe seine Meinung gegenüber der "Bild am Sonntag": "Pflegepersonal aus EU-Staaten ist bei entsprechender Qualifikation kein Problem. Unter bestimmten Voraussetzungen kommen auch Nicht-EU-Staaten in Betracht."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Altenhofweg 26a, 92318 Neumarkt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Knochenbruch-Risiko ist im Osten besonders hoch / Bundesweite Frakturen-Statistik zeigt Großstädte in den neuen Ländern ganz vorn
Was macht uns krank
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.01.2014 - 02:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Sperber
Stadt:

Neumarkt


Telefon: 09181 5209681

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24-Stunden-Pflegekräfte aus Bulgarien und Rumänien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werner Sperber, Personalvermitlung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Werner Sperber, Personalvermitlung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.