Rechtsberatung (privat)
München: CLLB Rechtsanwälte vertritt Anleger der Takestor AG i. I. (vormals Akestor AG, Balz Immo-bilien AG) gegenüber dem Insolvenzverwalter Tim Schneider. Anleger wurden seitens des Insolvenzverwalters zwi ...
Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald: advocado wurde mit dem Innovationspreis-IT 2016 Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Das Greifswalder Unternehmen konnte die hochkarätige Jury mit seiner innovativen Software-Lösung überzeugen, di ...
: German Pellets: Geschäftsführer P. Leibold wird von Anwälten aus Prospekthaftung in Anspruch genommen
...
München: Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen unter vorläufiger Zwangsverwaltung
München, den 3. Dezember 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde der Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen T ...
Hamburg: Einblicke in das italienische Erbrecht mit internationalem Bezug mit Erläuterung, der seit dem 17. August 2015 geltenden EU-Erbrechtsverordnung, von der deutsch-italienischen Kanzlei ROSE & PARTN ...
München: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geht nach wie vor von Rückerstattungsansprüchen von Bearbeitungsgebühren für Kredite zur Finanzierung unternehmerischer oder gewerblicher Tätigkeit aus. Amtsgerich ...
Berlin: Berlin/München, 01.07.2015 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin sowie Standort Zürich wurde nunmehr rechtskr ...
Duisburg: Ziegler & Kollegen sind Notare und spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Bankrecht, Baurecht, Medizinrecht, Architektenrecht, Mietrecht, Kapitalmarktrecht, Wohnungseige ...
: Der Artikel handelt von typischen Fällen einer Armplexuslähmung, die auf einen Geburtshilfefehler zurückgehen und behandelt drei Musterfälle, wie sie tatsächlich entschieden wurden mit unterschie ...
Essenbach: Nachbeben um Schweizer-Franken-Spekulationsverluste – Das wahre Ausmaß der erlittenen Verluste ist bei Bankkunden und Kommunen deutlich größer als befürchtet.
...
: Oberlandesgericht Stuttgart spricht dem Erwerber eines Blockheizkraftwerkes zu Anlagezwecken einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 85.630,69 zu. Bereits am 18.11.2014 sprach ein weiterer Senat ...